Datenschutzerklärung
Wir führen unsere Webseiten nach den im Folgenden geregelten Grundsätzen: Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und bemühen uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datenminimierung zu berücksichtigen. 1. Name und Anschrift des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten a) Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Aisys Media GmbH Vertr. d.d. Geschäftsführer Markus Bessler und Tim J. Koros Ludwigstr. 8a 97070 Würzburg Deutschland Tel.: 0931/80 499 0 Fax: 0931/80 49 920 E-Mail: info@aisys-media.de Webseite: https://tedme.com b) Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist: SiDIT GmbH Langgasse 20, 97261 Güntersleben, info@sidit.de 2. Begriffserklärungen Wir haben unsere Datenschutzerklärung nach den Grundsätzen der Klarheit und Transparenz gestaltet. Sollten dennoch Unklarheiten in Bezug auf die Verwendung von verschiedenen Begrifflichkeiten bestehen, können die entsprechenden Definitionen hier [https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/] eingesehen werden. 3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie bspw. Ihren Namen und Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse und IP-Adresse usw. nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage gegeben ist. Hier kommen nach der Datenschutzgrundverordnung insbesondere folgende Regelungen in Betracht: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO: Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO: Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO: die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO: die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt Wir weisen Sie aber an den jeweiligen Stellen dieser Datenschutzerklärung immer noch einmal darauf hin, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt. 4. Weitergabe der personenbezogenen Daten Auch bei der Weitergabe von personenbezogenen Daten handelt es sich um eine Verarbeitung im Sinne der vorangegangenen Ziffer 3. Wir wollen Sie an dieser Stelle jedoch nochmal gesondert über das Thema der Weitergabe an Dritte informieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund sind wir besonders vorsichtig, wenn es darum geht Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt daher nur, wenn eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gegeben ist. Beispielsweise geben wir personenbezogene Daten an Personen oder Unternehmen weiter, die für uns als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig sind. Auftragsverarbeiter ist jeder, der in unserem Auftrag für uns – also insbesondere in einem Weisungs- und Kontrollverhältnis zu uns – personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei handelt es sich ausschließlich um folgende 3 Unternehmen:
- iWelt AG, Mainparkring 4,97246 Eibelstadt (Leistung: Serverhousing)
- Hetzner Online GmbH, Industriestr. 2591710 Gunzenhausen (Leistung: Serverhousing)
- LiHAS, LinuxHaus Stuttgart, Inh. Adrian Reyer, Hessenwiesenstraße 10, 70565 Stuttgart (Leistung: Serveradministration)
| Domain | Typ | Dienstleister | Name | Beschreibung/Zweck | Lebensdauer |
|---|---|---|---|---|---|
| tedme.com (Portal) | Cookie | yetVisited | Anzeige Cookie Disclaimer | 6 Stunden | |
| teddy.tedme.com (Verwaltung) | Cookie | ci_session | Admin/ |
2 Stunden (bei Inaktivität) | |
| teddy.tedme.com (Verwaltung) | Local Storage | active_tab, active_eval_nav_tab, active_pres_list_tab, active_auth_tab, scrollToView | Bedienungshilfen (letzte aktive Menüpunkte/Reiter, etc.) | unbegrenzt | |
| app.tedme.com (Teilnehmer) | Cookie | io | Kommunikation mit nodeJS (Session ID von socket.io | Session | |
| app.tedme.com (Teilnehmer) | Local Storage | pin, last_received, last_answered, quiz_answers | PIN für automatischen Login bei Page-Reload, UID der letzten erhaltenen/beantworteten Frage/Quiz | unbegrenzt | |
| .highcharts.com | Cookie | Highcharts | __cfduid | Wird beim Laden des Skripts vom CDN gesetzt | 1 Monat |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- die Verarbeitungszwecke
- die Kategorien der personenbezogenen Daten
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden
- die geplante Speicherdauer oder zumindest die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
- die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden
- das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten
- die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, noch notwendig
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde
- aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO
- für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
- Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab.
- Wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein.
- für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist
- aufgrund von Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten
- mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt
We manage our web sites in accordance with the principles set out below: We undertake to comply with statutory data protection regulations and endeavour always to take into account the principles of data avoidance and data minimisation. 1. Name and address of the controller and the data protection officer a) The controller, within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) and other national data protection laws of the Member States, as well as other statutory data protection regulations, is: Aisys Media GmbH Vertr. d.d. Geschäftsführer Markus Bessler und Tim J. Koros Ludwigstr. 8a 97070 Würzburg Deutschland Tel.: 0931/80 499 0 Fax: 0931/80 49 920 E-Mail: info@aisys-media.de Webseite: https://tedme.com b) The data protection officer of the controller is: SiDIT GmbH Langgasse 20 97261 Güntersleben E-Mail: info@sidit.de Webseite: https://sidit.de/ 2. Explanation of terms We have designed our Privacy Statement in accordance with the principles of clarity and transparency. However, should there be any ambiguity regarding the use of various terms, the corresponding definitions can be found here [https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/]. 3. Legal basis for processing personal data We process your personal data - such as your first and last names, your e-mail address, IP address, etc. - only if there is a legal basis for doing so. The following rules, in particular, come into consideration here, in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR): Art. 6(1)(a) GDPR: The data subject has given consent to the processing of his or her personal data for one or more specific purposes. Art. 6(1) (b) GDPR: Processing is necessary for the performance of a contract to which the data subject is party or in order to take steps at the request of the data subject prior to entering into a contract. Art. 6(1) (c) GDPR: Processing is necessary for compliance with a legal obligation to which the controller is subject Art. 6 (1)(d) GDPR: Processing is necessary in order to protect the vital interests of the data subject or of another natural person Art. 6(1)(e) GDPR: Processing is necessary for the performance of a task carried out in the public interest or in the exercise of official authority vested in the controller Art. 6(1)(f) GDPR: Processing is necessary for the purpose of the legitimate interests pursued by the controller or by a third party, except where such interests are overridden by the interests or fundamental rights and freedoms of the data subject which require protection of personal data, in particular where the data subject is a child. However, we will always inform you at the appropriate points in this Privacy Statement of the legal basis on which your personal data are being processed. 4. Disclosure of personal data Where personal data are disclosed, processing is also carried out within the meaning of section 3, above. At this point, however, we would like to inform you separately about disclosure of data to third parties. The protection of your personal data is particularly important to us. For this reason, we are especially careful when disclosing your data to third parties. Data is only disclosed to third parties if there is a legal basis for the processing. For example, we disclose personal data to persons or companies acting as processors on our behalf, pursuant to Art. 28 GDPR. A processor is anyone who processes personal data on our behalf, in particular under our instruction and control. In accordance with the requirements of the GDPR, we conclude a contract with each of our processors in order to ensure that they comply with data protection regulations, thus providing comprehensive protection for your data. 5. Storage period and erasure We will erase your personal data once those data are no longer necessary for the purposes for which they were collected or otherwise processed, and where the processing is not necessary for exercising the right of freedom of expression and information, for compliance with a legal obligation, for reasons of public interest, or for the establishment, exercise or defence of legal claims. 6. SSL encryption This site uses SSL encryption for security reasons and to safeguard the transfer of confidential content, such as any requests you send to us as the operators of the site. An encrypted connection can be identified by the change in the address from “http://” to “https://” and by the padlock symbol in your browser’s address bar. With SSL encryption activated, the data which you transfer to us cannot be read by third parties. 7. Cookies We use cookies on our website. Cookies are small data packets created automatically by your browser and stored on your client device when you visit our website. These cookies are used to store information about the client device being used. When cookies are used, a distinction is made between technically necessary cookies and “other” cookies. Cookies are said to be technically necessary if they are essential for providing an information society service which you have expressly requested. In order to make the use of our services more convenient for you, we use what are known as session cookies (e.g. language and font selection, shopping basket, etc.). These session cookies come under the category of technically necessary cookies and are automatically deleted after you have left our site. The legal basis for the cookies derives from Art. 6(1)(c) GDPR, a legal permission.
| Domain | Typ | Service | Name | Description/purpose | Lifetime |
|---|---|---|---|---|---|
| tedme.com (Portal) | Cookie | yetVisited | Display cookie disclaimer | 6 hours | |
| teddy.tedme.com (Administration) | Cookie | ci_session | Admin/Projektadmin/Moderator Session (Codeigniter) | 2 hours (during inactivity) | |
| teddy.tedme.com (Administration) | Local Storage | active_tab, active_eval_nav_tab, active_pres_list_tab, active_auth_tab, scrollToView | Operating aids (last active menu items/tabs, etc.) | unlimited | |
| app.tedme.com (Participant) | Cookie | io | Communication with nodeJS (session ID from socket.io) | Session | |
| app.tedme.com (Participant) | Local Storage | pin, last_received, last_answered, quiz_answers | PIN for automatic login for page reload, UID of the last received/answered question/quiz. | unlimited | |
| .highcharts.com | Cookie | Highcharts | __cfduid | Set when the script is loaded from the CDN for displaying the survey charts to the user. | 1 month |
-
- the IP address of the computer making the request,
-
- the date and time of access,
-
- the name and URL of the requested file,
-
- the browser used, and if applicable, your computer’s operating system and the name of your access provider.
-
- to ensure the connection to the website is established smoothly,
-
- for evaluation of system security and stability, and
-
- the purposes of the processing
-
- the categories of the personal data
-
- the recipients or categories of recipient to whom your data have been or will be disclosed
-
- the envisaged data storage period, or at least the criteria used to determine that period
-
- the existence of the right to rectification, erasure, restriction of processing or objection
-
- the existence of the right to lodge a complaint with a supervisory authority
-
- the source of your personal data, where they were not collected by us
-
- the existence of automated decision-making, including profiling, and where appropriate, meaningful information about the logic involved.
-
- the personal data are still necessary for the purposes for which they were collected or otherwise processed;
-
- to exercise the right of freedom of expression and information;
-
- for compliance with a legal obligation which requires processing under Union or Member State law to which the controller is subject, or for the performance of a task carried out in the public interest, or in the exercise of official authority vested in the controller;
-
- for reasons of public interest in the area of public health pursuant to Art. 9(2)(h) and (i) and Art. 9(3) GDPR;
-
- for archiving purposes in the public interest, scientific or historical research purposes or statistical purposes pursuant to Art. 89(1) GDPR, to the extent that the right referenced in a) is likely to render impossible or seriously impair the achievement of the objectives of that data processing, or
-
- for the establishment, exercise or defence of legal claims.
-
- You contest the accuracy of your personal data.
-
- The processing is unlawful, and you oppose the erasure of your personal data.
-
- We no longer require the personal data for the purposes of the processing, but you require them for the establishment, exercise or defence of legal claims.
-
- You object to processing pursuant to Art. 21(1) GDPR.
-
- is necessary for entering into, or for the performance of, a contract between you and us,
-
- is authorised by Union or Member State law to which we are subject, and which also lays down suitable measures to safeguard your rights and freedoms and legitimate interests, or
-
- is based on your explicit consent.
