10 gute Gründe, warum Sie eine Selbstregistrierung für Ihr nächstes Event brauchen
Selbstregistrierung. Damit geben Sie potenziellen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich selbst und strukturiert für Ihr Event anzumelden.
Selbstregistrierung. Damit geben Sie potenziellen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich selbst und strukturiert für Ihr Event anzumelden.
Digitaler Check-in: Wer darf eigentlich bei einer Versammlung abstimmen – und wer nicht?
Jedes Jahr finden in Deutschland Tausende offizielle Versammlungen statt – organisiert von großen Unternehmen über Vereine bis hin zu behördenähnlichen Institutionen wie den IHKn in Deutschland. Bei vielen dieser Zusammenkünfte, besonders bei Mitgliederversammlungen, sind Wahlen und Abstimmungen ein fester Bestandteil. Doch die klassische Abstimmung per Handzeichen oder Papierwahl ist oft umständlich, teuer und erfordert eine […]
Hand aufs Herz: Wie leicht fällt Ihnen das Formulieren von Evaluationsbögen, das Tippen vom Umfragen, das Formulieren von Interaktionen oder das Erstellen von Begleitschreiben für Abstimmungen jeglicher Art? Wenn es Ihnen so geht, wie vielen Organisatoren oder Planern, dann wäre ein wenig redaktionelle Unterstützung oder einige kreative Ideen ganz hilfreich. Genau hier kommen KI-Tools wie […]
Wer die Ideen aller Mitarbeitenden einsammeln will, kommt schnell an den Punkt, wie man dies am besten umsetzen könnte. So, dass möglichst viele sich einbringen, aber auch so, dass es nicht im Chaos endet. Eine sehr leicht umsetzbare und bedienbare Lösung für Ihr Ideenmanagement gibt es von TEDME. Wie Sie diese Schritt für Schritt umsetzen, […]
Webinare haben sich längst im Marketing- und Kommunikationsmix vieler Unternehmen und Organisationen durchgesetzt. Doch die Anmelde- und Teilnahmequoten sind bei weitem nicht mehr so hoch wie in der Pandemie. Neben den vielen Alternativen in Präsenz, haben Teilnehmer auch erkannt, dass Webinare nicht immer das halten, was sie versprechen. Damit Sie Ihre Zielgruppe von der Einladung […]
Wissen Sie, wer manchmal die besten Ideen zu Ihren Produkten, Services oder Tools hat? Ihre Kunden. Schließlich nutzen sie diese intensiv und merken schnell, was sich noch verbessern ließe, welche Funktionen sie vermissen oder was sie von Ihnen noch konsumieren würden. Nutzen Sie diese Chance und fragen Sie Ihre Kunden – zum Beispiel auf einem […]
So hart wie die Überschrift klingt, so hart ist sie für manche Vereine oder Verbände inzwischen durchaus. Immer wieder hören oder lesen wir von einigen, die ihre physische Mitgliederversammlung kurzfristig in eine Online-Veranstaltung umwandeln. Warum? Zu wenig Resonanz auf die Einladungen. Doch warum ist das so und wie können Sie das lösen? 1. Virtuelle Mitgliederversammlungen […]
Haben Sie schon Ihre Weihnachtsfeier geplant? Egal ob Sie diese online, onsite oder hybrid durchführen, mit TEDME können Sie sie für alle Beteiligten noch einmal spannender gestalten. Wie Ihnen das gelingt und welche weiteren Tipps wir für Ihre Weihnachtsfeier parat halten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Weihnachtsfeier mit einem Wissensspiel Versprochen, Sie erhalten noch viel […]
Kennen Sie das? Sie organisieren eine Aus-, Fort- oder Weiterbildung für Ihre Mitarbeitenden, für Ihre Mitglieder oder Ihre Kunden und wissen nicht so recht, ob diese wirklich anwesend waren? Gerade bei Online-Veranstaltungen ist es leicht, sich einfach in die Videokonferenz einwählen oder den Stream auf einer Event-Plattform nebenbei laufen zu lassen. Aber auch bei Präsenz-Events […]